Auf einen Blick
Vereinfacht gesagt ist die VisionLink Unified Suite eine hochmoderne und innovative Lösung für die Baubranche zur Verwaltung und Produktivitätssteigerung von Fuhrparks. Bei der VisionLink Unified Suite werden Telematikdaten genutzt, um Baufirmen eine ganzheitlichere Sicht ihres Fuhrparks, ihrer Maschinen und Fahrzeuge sowie der Baustellenproduktivität zu ermöglichen, damit diese ihr Entscheidungsprozesse effizienter gestalten und ihre Wirtschaftlichkeit steigern können.
Die VisionLink Unified Suite umfasst vier zentrale Anwendungen: VisionLink Unified Fleet, VisionLink Unified Service, VisionLink Unified Productivity und VisionLink Administrator. Die Anwendungen eignen sich auch gut für Mobilgeräte, sodass auf die entsprechenden Daten auch über Mobiltelefone und Tablets zugegriffen werden kann.
Hauptmerkmale
Für eine perfekte Benutzererfahrung anhand von modernen Webtechnologien entwickelt
Unsere Anwendungen

In den benutzerfreundlichen Bildschirmen von VisionLink Unified Fleet werden verschiedene Furhparkinformationen wie Betriebsstunden, Kilometerstände, Kraftstoffstände, Standorte, Leerlaufzeiten, Maschinenzustände, Maschinenauslastung und kundendefinierte Maschinenzustände angezeigt. Mit VisionLink Unified Fleet erhalten Sie einen besseren Überblick über Ihren Fuhr- und Maschinenpark und optimieren Ihr Geschäftsergebnis.

Mit VisionLink Unified Service, dem idealen Hilfsmittel für Fuhrparkeigner und Wartungsmanager, können Sie die Fuhrparkwartung verwalten und die Lebensdauer Ihrer Maschinen erhöhen. Bei VisionLink werden Zustands- und Wartungsdaten integriert. Auf diese Weise erhalten Sie einen umfassenden Überblick zum Fuhrparkzustand und können Wartungsmaßnahmen vorausschauend planen und zugleich die für die Wartung nötigen Ausfallzeiten optimal organisieren.

Mit VisionLink Unified Productivity können Projektmanager, Poliere und Fahrer die Baustelleneffizienz in nachezu Echtzeit optimieren, damit Projekte im Rahmen des Budgets fristgerecht abgeschlossen werden können. Diese Anwendung gestattet die Überwachung von Lademengenvolumina und anderer Kennzahlen zu bewegtem Material, darunter Ladungszähler und Zykluszeiten.

VisionLink Administrator ist für Verwaltungsfunktionen der Unified Suite vorgesehen. Diese Anwendung ermöglicht die Verwaltung von Maschineneinstellungen, Benutzern, Berichten, Benachrichtigungen, Gruppen und Projekten sowie die Konfiguration der Datenintegration von gemischten Fuhrparks anhand der AEMP 1.2/2.0 API und anderer APIs.

Unsere VisionLink Landfill Anwendung wurde speziell für den Deponiemanager entwickelt und ermöglicht eine effizientere Verwaltung Ihrer Festmülldeponie. Verwenden Sie VisionLink Landfill für bessere Verdichtung und maximierte Betriebsdauer Ihrer Deponie.

Mit VisionLink 3D Productivity Manager erhalten Sie eine Gesamtansicht zu Abtrag/Auftrag-, Volumen- und Verdichtungsdaten. Auf diese Weise können Sie alle Ihre Baustellendaten von Maschinen, Vermessungen und Drohnen zur verbesserten Entscheidungsfindung nutzen. VisionLink bietet relevante Information als Grundlage für wichtige Entscheidungen, damit die Effizienz all Ihrer Geräte zu jedem Zeitpunkt gewährleistet ist. Steigern Sie Ihre Rendite aus der Investition in Maschinensteuerungssysteme, indem Sie das volle Potenzial von VisionLink nutzen und Vermessungs- und Entwurfsdaten in einem einzigen Softwaresystem mit Maschinendaten kombinieren.
VisionLink – Weltweite Verbreitung
Das Potenzial von Telematikdaten ausschöpfen
Weltweit nutzen Kunden VisionLink, um das Potenzial von Telematikdaten für wichtige Geschäftsentscheidungen, Kosteneinsparungen und erhöhte Produktivität zu nutzen. Ihre Maschinen erzählen eine Geschichte. Hören Sie zu?
Unterstützung mehrerer Sprachen
Bei VisionLink bieten wir in unseren Anwendungen Unterstützung in den folgenden 23 Sprachen an: Bulgarisch, Chinesisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Slowenisch, Spanisch, Thailändisch, Tschechisch, Türkisch und Ungarisch.